Sharon Musonda,
geb. 1991
Als Sharon 3 Jahre alt war, starb der Vater. Sie hat drei ältereSchwestern, einen Bruder und eine jüngere Schwester. Die Mutter verkauft Gemüse auf dem Markt, verdient aber zu wenig, um ausreichend für die Familie sorgen zu können. Die drei älteren Schwestern konnten daher die Schule nicht abschließen. Als Sharon 8 Jahre alt war, stürzte das Haus der Familie, das nur aus Lehm gebaut war, zusammen. Dabei wurde Sharon von einem herabstürzenden Block am Bein so schwer getroffen, dass das Bein amputiert werden musste. Sharon kam nach Da Gama.
Ihr Aufenthalt dort wurde durch kirchliche Unterstützung sichergestellt.
Da Gama trug Sorge, dass Sharon eine Prothese bekam. 2012 schloss sie ihre Schulausbildung in Da Gama ab. Durch die großzügige Unterstützung aus Hadamar konnte sie 2015 ein Lehramtsstudium in Kitwe aufnehmen. Sie belegte Kurse in Mathematik, Naturwissenschaften, Literatur, Bildende Künste, Sozialwissenschaften, Erziehungslehre, Pädagogik und Fremdsprachenpädagogik. 2017 machte sie ein viermonatiges Unterrichtspraktikum an einer öffentlichen Schule in Kitwe und legte zum Jahresende mit guten Resultaten ihr Abschlussexamen ab. Am 6. Juli 2018 wurde sie graduiert. Sie hat sich offiziell in Lusaka registrieren lassen und wartet auf ihre Einstellung als Lehrerin durch die Regierung. In Sambia kann dies 2 bis 5 Jahre dauern. Zwischenzeitlich fand sie auf einige Monate befristete Anstellungen an Privatschulen in Lusaka und Kitwe.
In einem Brief drückt Sharon ihre große Dankbarkeit für die Unterstützung aus Hadamar aus und schreibt: „Ohne Ihre Hilfe wäre ich nicht so weit, wie ich heute bin.
Ich weiß Ihre Hilfe sehr zu schätzen. Gott möge seinen Segen auf Ihnen allen ruhen lassen.“